
Mücke
hat heute seinen Todestag.
Wie,
Sie kennen Mücke nicht! Mücke ist Bud
Spencer und den kennen Sie doch, vielleicht kennen Sie sogar seinen richtigen
Namen: Carlo Pedersoli. Und wie hat er den Spitznamen Mücke bekommen? Es gab
1978 einen Film, der hieß: „Sie nannten ihn Mücke“.
Ich
hab‘ die Filme von Bud Spencer und Terence Hill als Kind geliebt.
Diese
Slapstick-Einlagen, die coolen Sprüche, diese Geräusche, als würde einer mit
einer nackten Hand auf rohes Fleisch schlagen und dazu diese dröhnende Stimme
von Bud Spencer und natürlich die eisblauen Augen seines Schauspielkollegen
Terence Hill.
Mittlerweile
fühle ich mich da etwas rausgewachsen, obwohl ich weiß, dass die Filme der
beiden wahren Kultcharakter besitzen.
Bud
Spencer war für mich immer ein sanfter Riese. Ein begabter Entertainer, der allerdings
nie Schauspielunterricht hatte.
In
meinen Recherchen habe ich herausgefunden, dass Bud Spencer sich eben nicht nur
dem Italowestern verschrieben hatte, nein, er war Schwimmer, Musiker,
Komponist, Politiker und Erfinder.
Zu
seinen Lebzeiten wurde Bud Spencer Namenspatron eines Schwimmbads in Schwäbisch
Gmünd und nach seinem Tod wurde von ihm eine Bronzestatue in einem Park in
Budapest aufgestellt. Denn die Filme von Bud Spencer wurden auch unter der
kommunistischen Regierung in Ungarn gezeigt und sind bis heute dort sehrbeliebt.
Sein
Filmpartner und Freund Terence Hill sagt über ihn: „Er war wie mein großer
Bruder, er hat mich immer beschützt und mich gefordert. Er konnte nie
stillsitzen, er hatte immer was vor". Neben seinen ganzen Unternehmungen
habe ich mich gefragt, wie Bud Spencer zum Glauben gestanden hat. Er sagt über
seinen Glauben: Der Glaube an Gott ist mir das Wichtigste im Leben. Er selbst
nennt die Bibel sein ‚Lieblingsbuch‘. Er hat viel darin gelesen und gebetet. Und
was hat er wohl über den Tod gedacht?
„Ich habe keine Angst vor dem Tod“, so sagt
er, „Ich glaube, dass das Leben weitergeht.“
Ich
wünsche mir ebenso wie Bud Spencer, dass das Leben nach dem Tod weitergeht und
ich bin genauso neugierig wie er, wie diese neue Welt aussieht.
Und
was ist, wenn es nach dem Tod nichts gibt, hat man ihn dann einst gefragt.
„Na
dann werde ich richtig sauer!“ sagt Bud Spencer.
Also
hoffen wir sehr, dass es nach dem Tod etwas gibt. Denn wer will sich schon mit Bud
Spencer anlegen? Also ich ganz sicher nicht.
Quellen:
https://amp.vip.de/cms/bud-spencer-braucht-seinen-glauben-2432446.html
(Zugriff:
23.05.22, 14:00 Uhr)
https://promisglauben.de/bud-spencer-glaubte-zu-lebzeiten-fest-an-ein-leben-nach-dem-tod (Zugriff: 23.05.22, 14:00
Uhr)
https://de.wikipedia.org/wiki/Bud_Spencer (Zugriff: 23.05.22, 14:00
Uhr)
https://www.t-online.de/unterhaltung/kino/id_84325374/terence-hill-im-interview-bud-spencer-hat-mich-immer-beschuetzt-.html (Zugriff: 23.05.22, 14:30
Uhr).
Redaktion: Pastorin
Sabine Steinwender-Schnitzius
https://www.kirche-im-wdr.de/uploads/tx_krrprogram/58552_WDR220220627Kadur.mp3