
Ich liebe Weihnachten! Das
volle Programm – schon immer. Familie, Gottesdienst, dann gemütlich im
Wohnzimmer sitzen, essen, Gemeinschaft haben – ja und irgendwann Geschenke
auspacken, sich eine Freude machen. Wir feiern, seit ich denken kann im
Familienkreis. Weihnachten ist für uns zuhause etwas Besonderes. Nicht nur,
weil wir die Geburt von Jesus feiern und uns daran erinnern, sondern auch, weil
wir uns wirklich gernhaben und uns diese Familienrunde wichtig ist. Ich
empfinde das als echtes Privileg.
Und wir haben eine Tradition.
Wir spenden jedes Jahr für gemeinnützige Organisationen – Die Suppenküche, die
wichtige Arbeit für Kriegsflüchtige, oder für ein Kinderhospiz.
Und in diesem Jahr haben wir
wieder was Tolles gefunden: In Düsseldorf gibt es seit einigen Jahren die
Aktion „Weihnachten zuhause ist am schönsten – Wenn Du eins hast!“ Organisiert
wird sie von der Initiative „TuEs – Verändere deine Stadt“ und das zu 100%
ehrenamtlich. Hier werden Menschen ohne ein Zuhause zu Weihnachten beschenkt.
Da werden 1.000 liebevoll
gepackte Geschenkpakete vorbereitet, und vor Weihnachten an die
Notschlafstellen, zum Beispiel bei der Caritas und Diakonie in
Düsseldorf und Umgebung verteilt. So können die Teams vor Ort ganz nach ihren
Möglichkeiten eine wunderbare Bescherung für ihre wohnungslosen Klienten
gestalten.
Wenn ihr das auch toll findet
und euch meiner Familie anschließen wollt, dann schaut doch mal im Netz unter www.kirche-im-wdr.de
Link: www.weihnachten-zuhause.de
Sprecher: Jan Primke
Redaktion: Daniel Schneider
https://www.kirche-im-wdr.de/uploads/tx_krrprogram/59814_1Live20221216Primke.mp3