8. Werkstattgespräch: Evangelische Jugendarbeit in Kooperation mit Schule am 22.03.2023 von 11:00 - 12:30 Uhr

Ist mobile Jugendarbeit eine Antwort?

Anmeldung bis 21. März 2023

 

Im 8. Werkstattgespräch möchten wir die Beratungen zu den Kernherausforderungen des Jugendalters aus dem vorherigen Werkstattgespräch fortsetzen und mit weitere Kooperationsbeispiele aus der Praxis dazu vorstellen.

 

Die Werkstattgespräche verbinden Theorie und Praxis im Dreiklang:

  • Inputs aus Wissenschaft und Forschung
  • Praxisbeispiele von Kolleginnen und Kollegen
  • Informeller Austausch zur kreativen Weiterentwicklung der eigenen Praxen.

 

Ziele des Werkstattgesprächs sind der Diskurs zur Wissenschaft sowie der Erfahrungsaustausch zu den vielfältigen Arbeitsformen, Konzepten, Ressourcen und den Strukturen in diesem Kooperationsfeld. Der Fokus liegt auf den aktuellen Herausforderungen für Praxis und Trägerstrukturen. Das umfasst auch die Perspektiven dieses evangelischen Arbeitsfeldes vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Veränderungen und der Einführung der Ganztagsschule. Gemeinsam wollen wir unsere operative und strukturelle Arbeit weiterqualifizieren, um unser Profil sowie die Anerkennung intern wie extern zu stärken.

Wir laden herzlich dazu ein!

 

Ablauf 22.03.2023, 11.00 bis 12.30 Uhr:

10.30 Uhr       Ankommen – Technikcheck, virtuelles Kaffeetrinken

11.00 Uhr       Begrüßung

11:10 Uhr        Theorie-Input

Kernherausforderungen des Jugendalters

Was sagt die Wissenschaft und wie sehen es die Jugendlichen?

Werkstattgespräch

11:30 Uhr       Praxisbeispiele

  1. Input: „Fit-for-Five“, JuCa – Jonas Inden, Leverkusen
  1. Input: Skywalker, mobile Jugendarbeit Oberbruch – Tobias Storms, Heinsberg

Werkstattgespräch

12:15 Uhr        Plenum und Ausblick zur Weiterarbeit

12:30 Uhr       Ende der Veranstaltung

 

Zielgruppe:
Interessierte und Verantwortliche des Arbeitsfeldes Evangelische Jugendarbeit in Kooperation mit Schulsozialarbeit, Schule, OGS, Ganztag

Die Werkstattgespräche sind eine Kooperation zwischen dem Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland und dem Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche von Westfalen.

 

Online-Anmeldung hier .

  • 19.12.2022
  • Red
  • Red